Alle Episoden

NNS02: #Ingrid

NNS02: #Ingrid

42m 52s

Die Genfer Künstlerin Zoé Aubry setzt sich in #Ingrid mit einem brutalen Fall von Femizid in Mexiko und dessen medialen Repräsentation auseinander. Die Künstlerin ist gleichzeitig die Gestalterin der Publikation. Wir sprechen mit ihr über ihren Zugang zum Thema, das Buch als Werkzeug und Repräsentation. Mit der Medienwissenschaftlerin Doris Gassert unterhalten wir uns über die Macht der Algorithmen und der Bilder.

NNS01: Carlo Mollino. Architect and Storyteller

NNS01: Carlo Mollino. Architect and Storyteller

52m 51s

Was haben die Gebäude des Turiner Architekten Carlo Mollino mit Surrealismus zu tun? Beim Besuch des Museo Casa Mollino und Teatro Regio in Turin spricht der Herausgeber der Publikation «Carlo Mollino – Architect and Storyteller» Napoleone Ferrari über das Leben und Werk des Architekten, Fotografen, Autoren und Kunstflugpiloten. Der Gestalter Marco Walser spricht über Wissensvorsprünge und was es bedeutet, umfangreiches und diverses Archivmaterial in Buchform zu bringen und Tibor Joanelly ordnet die Figur Carlo Mollino und sein Werk in die Architekturgeschichte ein.

NNS00: Pilotsendung

NNS00: Pilotsendung

24m 45s

Ein schönes Buch! Und was ist es sonst noch?
In «Nicht nur schön» sprechen die Kuratorin Laura Breitschmid und der Gestalter Jonas Wandeler über die vom Schweizer Bundesamt für Kultur (BAK) ausgezeichneten «Schönsten Schweizer Bücher». Im Fokus stehen inhaltliche Aspekte, deren grösserer Kontext und welche Rolle dabei die Gestaltung spielt. Die Pilotepisode dreht sich rund um den Wettbewerb, was es mit dem Adjektiv «schön» auf sich hat und wo die aktuellen Herausforderungen liegen.