NNB02: Squama Recordings

Shownotes

In der zweiten Bonus-Episode von «Nicht nur schön» geht es ausnahmsweise nicht um Bücher – sondern um Schallplatten.

Der Gestalter Max Schachtner @maximilianschachtner und der Musiker Martin Brugger betreiben seit 2019 das Münchner Label Squama Recordings @squama.rec, das experimentellen Jazz, Ambient und elektronische Musik mit einer starken visuellen Sprache verbindet. Ein zentraler Gedanke ist dabei die Nutzung des Labels als Plattform für Kollaborationen und das Interesse am Plattencover als vielschichtiges narratives Objekt.

Wir tauchen ein in die Geschichten hinter drei Alben aus dem Squama-Katalog. Dabei erfahren wir Details zu deren Grundkonzept und Gestaltung, aber auch zur allgemeinen Haltung der beiden Gründer. Es geht unter Anderem um die Vorzüge eines Wohnzimmeralbums, die Kultur von Fan-Art im asiatischen Raum und die Bedeutung analoger Netzwerke im digitalen Zeitalter.

Experten
Max Schachtner, Gründer von Daily Dialogue und Co-Founder von Squama Recordings
Martin Brugger, Musiker und Co-Founder von Squama Recordings

Besprochene Platten
SQM006: Martin Brugger – Music for Video Stores
SQM033: Enji – Sonor
SQM028: Masako Ota & Matthias Lindermayr – Nozomi

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.