Nicht nur schön

Ein schönes Buch! Und was ist es sonst noch?
In «Nicht nur schön» sprechen die Kuratorin Laura Breitschmid und der Gestalter Jonas Wandeler über die vom Schweizer Bundesamt für Kultur (BAK) ausgezeichneten «Schönsten Schweizer Bücher». Im Fokus stehen inhaltliche Aspekte, deren grösserer Kontext und welche Rolle dabei die Gestaltung spielt.

Das Projekt wird freundlich unterstützt von der Jontek Foundation und der Albert Koechlin Stiftung. Die Episoden NNS07 – NNS11 entstanden in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Kultur (BAK).

Nicht nur schön

Neueste Episoden

NNB02: Squama Recordings

NNB02: Squama Recordings

51m 3s

In der zweiten Bonus-Episode von «Nicht nur schön» geht es ausnahmsweise nicht um Bücher – sondern um Schallplatten.

Der Gestalter Max Schachtner und der Musiker/Produzent Martin Brugger betreiben seit 2019 das Münchner Label Squama Recordings, das experimentellen Jazz, Ambient und elektronische Musik mit einer starken visuellen Sprache verbindet. Ein zentraler Gedanke ist dabei die Nutzung des Labels als Plattform für Kollaborationen und das Interesse am Plattencover als vielschichtiges narratives Objekt.

Wir tauchen ein in die Geschichten hinter drei Alben aus dem Squama-Katalog. Dabei erfahren wir Details zu deren Grundkonzept und Gestaltung, aber auch zur allgemeinen Haltung der beiden Gründer. Es...

NNS13: SABOR

NNS13: SABOR

66m 56s

Teufen liegt in der sanften Hügellandschaft vom Apenzell, einer Region im Nordosten der Schweiz. In diesem kleinen Dorf wurde vor rund 100 Jahren Weltgeschichte geschrieben. Beim Durchforsten des Pressearchivs der Lokalzeitung «Tüüfner Poscht» fand das Kurator:innen-Duo David und Lilia Glanzmann einen Artikel zu Sabor, dem ersten Maschinenmenschen aus Teufen. Seit 1923 entwickelte der junge August Huber mehrere Versionen dieser menschenähnlichen Maschine, die nach und nach die Welt erobern sollte.
Mit Lilia und David Glanzmann sprechen wir über die Recherche zu ihrer Ausstellung «Sabor», rätseln über mögliche Gründe, warum genau dort ein Maschinenmensch entwickelt wurde und erfahren, wie man einen Ausstellungskatalog...

NNS12: Aisha

NNS12: Aisha

42m 8s

Ein Buch wie eine Fahrt durch nordafrikanische Landschaften voller Begegnungen und Gesichtern. In «Aisha» bewegt sich die Künstlerin Yumna Al-Arashi auf den Spuren der vielfältigen Gesichtstätowierungen von Frauen im Norden Afrikas und mittleren Ostern. Es geht um verblassende und lebendige Erinnerungen, Repräsentation im Buch als Archiv und gestalterische Kursänderungen in letzter Minute. Für die erste Folge der dritten Staffel sprechen wir mit der Künstlerin Yumna Al-Arashi und der Gestalterin Naima Schalcher.

NNB01: Design Lounge Talk

NNB01: Design Lounge Talk

38m 0s

Das Museum für Gestaltung Zürich hat uns im Rahmen der Swiss Design Lounge zu einem Gespräch eingeladen. In diesem neu geschaffenen Format laden Kurator:innen des Museums Gestalter:innen ein, die sich an den Grenzen des klassischen Designs bewegen.
Mit der Kuratorin Sara Zeller haben wir über unseren Podcast gesprochen – wie er entstand, wie er sich seitdem entwickelt hat und welche Rolle dabei die aktuelle Kulturpolitik spielt.